GEOTEC goes green
Als innovatives Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht, die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen und auszugleichen.
Nachhaltigkeit ist unser Ziel
Durch nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln möchten wir neue Perspektiven schaffen und zu einer klimaneutraleren Wirtschaft beitragen. Nachfolgende Projekte tragen dazu bereits bei:
Auf einer Fläche von 2.200 qm erzeugt die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Produktionsgebäudes eine Gesamtleistung von 291 kW. Der produzierte Strom wird für den Direktverbrauch genutzt.
Bereits beim Bau des Produktionsgebäudes mit Verwaltungstrakt im Jahr 2007 wurde an Morgen gedacht. Das Verwaltungsgebäude, sowie das Brauchwasser werden mit erneuerbarer Energie, sprich Erdwärme beheizt.
Dem hohen CO2-Ausstoß möchten auch wir entgegensetzen. Dazu bieten wir unseren Mitarbeitern seit Anfang 2018 ein JobRad an, um die Quote der Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu erhöhen. Als weitere Maßnahme setzen wir auf E-Mobilität und ersetzten Ende 2020 zwei Verbrenner-Fahrzeuge durch Plug-in-Hybride.
Jahrelang stellen wir unseren Mitarbeitern bereits kostenloses Trinkwasser zur Verfügung. Seit Mitte letzten Jahres setzen wir dabei nicht mehr auf Mehrwegflaschen, sondern stellen unseren Mitarbeitern Wasserspender zur Verfügung. Dadurch konnten wir bisher tausende von Plastikflaschen vermeiden.
GEOTEC Setzt auf hvo 100
GEOTEC produziert seit über 25 Jahren unter anderem auch Bohrgeräte zur Gewinnung Geothermischer Energie zum Heizen und Kühlen von Privathaushalten, bis hin zu Großprojekten wie Industrie, Gewerbe, Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen usw.
GEOTEC leistet schon länger seinen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Heizen und Kühlen mit Erdwärme, Photovoltaik, Dienstrad-Leasing, etc.). Mit dem neuem Diesel Ersatz Kraftstoff HVO 100 der bis zu 90 Prozent der Treibhausgasemissionen gegenüber herkömmlichem Diesel reduziert, wird GEOTEC einen weiteren Beitrag zur Verminderung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ab sofort werden alle Firmenfahrzeuge aus der hauseigenen HVO 100 Tankstelle mit dem neuen Kraftstoff betankt. Die komplette ROTOMAX Baureihe ist mit ihren leistungsstarken Dieselmotoren natürlich für den neuen Kraftstoff HV 100 hervorragend geeignet. Durch die Nutzung von HVO 100 können unsere Kunden, nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck mit dem Einsatz reduzieren, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Des Weiteren können auf Wunsch, jede neue Maschine bei der Erstbefüllung mit HVO 100 betankt werden. GEOTEC und die Bohrgeräte der ROTOMAX Baureihe sind HVO 100 ready.
Beratungsvorhaben zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Aktuell führt die Geotec Bohrtechnik GmbH ein Beratungsvorhaben zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Unternehmen durch. Zur Verbesserung der Materialeffizienz sollen wirksame Ansatzpunkte und ihre Potenziale im Hinblick auf die Senkung des Materialverbrauchs ermittelt werden.
Hierbei sollen der Auftragsabwicklungsprozess analysiert, Potenziale zur Ressourceneinsparung identifiziert und quantifiziert sowie Maßnahmen abgeleitet und deren Umsetzung initiiert werden.
Im Ergebnis werden erhebliche Einspareffekte beim Materialeinsatz erwartet. Ferner soll der Auftragsdurchlauf harmonisiert werden.
Das Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert