Carrymax
Produktbeschreibung
Der neue Carrymax L bietet die Lösung, um Bohrausrüstung, Container und andere Materialien profitabel auf der Baustelle von A nach B zu transportieren. Ausgerüstet mit Absetztechnik und Funkfernsteuerung lädt der Carrymax fast alles bis 2,4 t Zuladung auf und hinterlässt nur geringe Flurschäden. Dabei erweist sich das eigenständige Be- und Entladen als angenehm einfach und komfortabel. Noch ein Highlight: Auch als Powerpack für externe Aggregate hat Carrymax mit 33 kW einiges zu bieten. Carrymax L, konstruiert und hergestellt im Hause Geotec Bohrtechnik.
Technische Daten
Leistung | bis 33 kW Diesel |
Gesamtgewicht | ca. 1.850 kg |
Bedienung | Funkfernsteuerung |
Besonderes | Höhe Ladekante: 850 mm Ladefläche: 1,80 × 1,10 m Anhängerkupplung Hydraulikölkühlung |
Hydraulik | Powerpack 60 l – 180 bar |
Ladekapazität | 2,4 Tonnen |
Abmessungen | L = 2,45 m; B = 1,40 m Gesamthöhe: H = 2,15 m (incl. Ladearme) |
Weiterführende Informationen
Produktmerkmale des Carrymax L
- genialer Transport – quer auf dem LKW oder per PKW Anhänger
- per LKW Ladekran einfach auf- und abzuladen
- integrierte Absetztechnik – stark und schnell
- Hochentleerung – Mulden können direkt in Absetzmulden entleert werden
- vielseitige Belademöglichkeiten
- trägt die Sondenhaspel für den Einbau von Erdwärmesonden – höhenverstellbar
- Alleskönner beim Verpressen – positioniert das Big Pack und liefert die hydraulische Leistung für die Verpresspumpe
- ideal für Langteiltransport z. B. von Bohr- und Schutzrohren
- Bedienung – leicht und sicher mit Funkfernbedienung
- fährt auf Gummiraupenketten
- verfügt über eine Anhängerkupplung
- Powerpack Funktion – Nebenaggregate können betrieben werden
- 2 Motorvarianten